Widerrufsbelehrung siehe Abschnitt 7
§ 1 Geltungsbereich
1.1
Wir liefern ausschließlich zu den nachstehenden Verkaufsbedingungen.
1.2
Von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers haben nur Gültigkeit, wenn wir diesen schriftlich zustimmen.
1.3
Mit Absenden einer Bestellung (online, schriftlich oder telefonisch) durch den Käufer erkennt dieser unsere AGB's an.
1.4
Weyers Essigmanufaktur ist jederzeit berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingehende Bestellungen werden noch nach den zum Zeitpunkt des Bestellungseingangs gültigen AGB's bearbeitet.
§ 2 Vertragsabschluss
2.1
Unsere Angebote sind stets freibleibend. Kleine Abweichungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich. Weyers Essigmanufaktur haftet nicht für eventuelle Fehler bei Preisen im Onlineshop. Der jeweilige Onlineshop/Katalog verliert mit Erscheinen einer Neuausgabe seine Gültigkeit. Die Bestellung ist eine bindende Willenserklärung.
2.2
Ein Vertragsabschluss erfolgt erst, wenn wir diese Willenserklärung durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder der Ware annehmen.
2.3
Bei Artikeln, die Sie bei uns über den Versandweg erstanden haben, gilt das Fernabsatzgesetz. Waren, die im Ladengeschäft abgeholt werden, auch wenn sie Online bestellt wurden, unterliegen nicht dem Fernabsatzgesetz.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
3.1
Sofern sich aus der Auftragsbestätigung oder den Preisangaben im Onlineshop nichts anderes ergibt, gelten die Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.2
Nebenkosten, wie Verpackung, Transport und Versicherung sind in den Preisen nicht enthalten, sondern werden separat auf Auftragsbestätigung und Rechnung ausgewiesen.
3.3
Unsere Rechnungen (ab der 4. Bestellung) sind, unabhängig vom Eingang der Ware, innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Wir bitten Sie den Rechnungsbetrag rechtzeitig zu begleichen, da sonst für jede Mahnung eine Gebühr von 4,00 € erhoben werden muss. Darüber hinaus ist Weyers Essigmanufaktur berechtigt, als Verzugsschaden Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu verlangen. Die Geltendmachung eines für Weyers Essigmanufaktur entstandenen höheren Schadens bleibt unberührt.
3.4
Die ersten drei Lieferungen erfolgen per Vorauskasse.
3.5
Vorauskasse: Sie überweisen uns den Rechnungsbetrag. Am Tag des Geldeinganges wird Ihre Bestellung bearbeitet und verlässt in der Regel am nächsten Tag unser Haus.
§ 4 Lieferung, Versandbedingungen und Gefahrenübergang
4.1
In der Regel verlassen die Bestellungen innerhalb von 2 - 3 Werktagen unser Haus. Wenn Sie noch kein Kunde sind, benötigen wir bei Ihrer ersten Bestellung bis zu 5 Werktage. Bei Vorauskasse verlässt die Ware am Tage des Geldeingangs unser Haus. Sollte ein Artikel nicht sofort lieferbar sein, kann sich die Lieferzeit um bis zu vier Tage verlängern. Wir behalten uns vor, diesen nachzuliefern. Sollte ein Artikel gar nicht mehr lieferbar sein oder der Liefertermin kann von unserem Vorlieferanten noch nicht festgelegt werden, behalten wir uns vor, diesen gar nicht zu liefern. Der Betrag kann auf Wunsch gutgeschrieben, verrechnet oder ausgezahlt werden.
4.2
Wir sind zu Teillieferungen berechtigt.
4.3
Geraten wir in Verzug, bestehen nur Schadensersatzansprüche, wenn der Verzug auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Weitergehende Schadensersatzansprüche (z.B. bei Verzug aufgrund höherer Gewalt) sind ausgeschlossen.
4.4
Für den Fall der Leistungsverhinderung im Sinne von Ziffer 4.3 von mehr als einem Monat, sind beide Vertragsparteien berechtigt, vom Kaufvertrag der in Verzug befindlichen Lieferung zurück zu treten.
4.5
Mit der Übergabe der Ware an das Transportunternehmen geht die Gefahr auf den Kunden über. Dies gilt auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder Weyers Essigmanufaktur zusätzliche Leistungen wie z.B. Transportkosten oder Anfuhr übernommen hat.
§ 5 Transportschäden
5.1
Die Sendung muss sofort beim Eintreffen auf Transportschäden überprüft werden. Bei einem offensichtlichen Transportschaden muss dieser sofort dem Paketboten gegenüber angezeigt und dokumentiert werden.
§ 6 Gewährleistung und Reklamationen
6.1
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungszeit. Bei Lebensmitteln gilt das Verfallsdatum als Ende der Gewährleistung.
6.2
Soweit ein Mangel der Lieferung oder Leistung vorliegt, gelten die gesetzlichen Regelungen für Nacherfüllung.
6.3
Sollten Sie Ware an uns zurück senden, sollten Sie der Lieferung eine Kopie des Lieferscheins / der Rechnung, sowie eine detaillierte Fehlerbeschreibung beifügen.
6.4
Aus hygienischen Gründen können wir keine frischen Lebensmittel zurück nehmen, sondern nur im Original verpackte. In diesem Zusammenhang sollte der Kunde dafür Sorge tragen, dass die Ware ordnungsgemäß verpackt an Weyers Essigmanufaktur zurück geschickt wird.
6.5
Prüfen Sie bitte, ob der Ware wirklich ein Mangel vorliegt, bevor Sie reklamieren. Weinstein beispielsweise stellt keinen Reklamationsgrund dar, er beeinträchtigt die Qualität des Weines nicht.
§ 7 Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Weyers Essigmanufaktur
Leo Weyers
Gewerbestraße 6
78609 Tuningen / Schwarzwald-Baar
Tel: 07464-980 95 95
E-Mail: service@essigmanufaktur.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns
Weyers Essigmanufaktur
Leo Weyers
Gewerbestraße 6
78609 Tuningen / Schwarzwald-Baar
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Weyers Essigmanufaktur, Leo Weyers, Gewerbestraße 6, 78609 Tuningen / Schwarzwald-Baar, Tel: 07464-980 95 95, E-Mail: service@essigmanufaktur.de:
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Weyers Essigmanufaktur.
§ 9 Datenspeicherung
Gemäß § 28 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) machen wir darauf aufmerksam, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gemäß § 33 BDSG verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
§ 10 Erfüllungsort, Gerichtsstand
10.1
Für sämtliche Ansprüche aus dem zwischen Kunden und Weyers Essigmanufaktur bestehenden Vertragsverhältnis ist Erfüllungsort der Sitz von Weyers Essigmanufaktur.
10.2
Soweit der Kunde Vollkaufmann im Sinne des HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Tuningen ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar und mittelbar ergebenden Streitigkeiten.
Weyers Essigmanufaktur
Leo Weyers
Gewerbestraße 6
78609 Tuningen / Schwarzwald-Baar
Tel: 07464-980 95 95 Fax: 07464-980 95 97
Mail: service@essigmanufaktur.de